Lehrveranstaltungen im WS 2023/2024

Prof. Berger hält folgende Veranstaltungen:

IPR

Termin: dienstags, 10:00–11:30 Uhr

ab dem 10.10.2023

Raum: Hörsaal II

Klausur: 09.02.2024, 16:00–19:00 Uhr – verbindliche Informationen auf den Seiten des Prüfungsamts

Material: Materialsammlung IPR

Übungsfälle: Fallsammlung IPR

Gesetzestexte: EGBGB (Habersack Nr. 21), Rom I–III VOen (Habersack Nr. 21a–c), EuErbVO, EuGüVO, EuUntVO, Haager Protokoll v. 23.11.2007 über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht, Beschl. des Rates vom 30.11.2009 über den Abschluss des Haager Protokolls vom 23. November 2007 über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht

 

Internationales Wirtschaftsrecht II

Termin: dienstags, 16:00–17:30 Uhr

ab dem 10.10.2023

Raum: 0.111, Bernhard-Feilchenfeld-Straße 9

Klausur: 16.02.2024, 8:00-11:00 Uhr - verbindliche Informationen auf den Seiten des Prüfungsamts

Material: Materialsammlung; Fallsammlung; Textsammlung; Folien zu Fall 1; Folien zu Fall 2; Folien zu Fall 3

Texte: Berger, Die schleichende Kodifizierung des Transnationalen Wirtschaftsrechts; ders., Rechtliche Rahmenbedingungen der Globalisierung – vom Wettbewerb der Rechtsordnungen zu „Private Governance“

Altklausuren:

 

Kreditsicherungsrecht

Termin: montags, 10:00–11:30 Uhr

ab dem 9.10.2023

Raum: Hörsaal XIII

Klausur: 19.02.2024, 16:00-19:00 Uhr – verbindliche Informationen auf den Seiten des Prüfungsamts

Material: Materialsammlung KreditSR, Übersichten KSR, Definition Kreditsicherheit

Übungsfälle: Fall 1 Übersicht, Fall 2 Übersicht, Fall 2a Übersicht; Fall 3 Übersicht; Fall 4 Übersicht; Fall 5 Übersicht; Fall 6 Übersicht; Fall 9 Übersicht; Fall 10 Übersicht; Fall 11 Übersicht; Fall 12 Übersicht; Fall 13 Übersicht; Fall 14 Übersicht; Fall 15 ÜbersichtFall 16 ÜbersichtFall 18 Übersicht; Fall 19 Übersicht